Aktuelles

Kategorie



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Oberfranken 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am Dienstag, den 22. Januar 2025 findet im Drossenfelder Bräuwerck in Neudrossenfeld die Bezirksversammlung Oberfranken des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Unter dem Motto „HOLZBAU SCHAFFT ZUKUNFT“ erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm mit aktuellen und praxisnahen Themen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Worte unseres Präsidenten Peter Aicher zum Jahreswechsel

Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes, blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für das bayerische Zimmererhandwerk zurück und schaut mit großer Vorfreude auf 2025.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Von der Landesmeisterschaft ins Nationalteam

Jakob Schäf, frisch freigesprochener Zimmerergeselle und Mitarbeiter der Zimmerei Stark in Auhausen, belegte bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2024 in Bühl (Baden-Württemberg) den vierten Platz. Darüber hinaus wurde er als neues Mitglied in die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft berufen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Gesichter der DACH+HOLZ 2026

Die DACH+HOLZ International 2026, die führende Messe der Dach- und Holzbaubranche, hat ihre neuen Gesichter gefunden: Zimmerin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker werden die Messe repräsentieren.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

CAD in der Ausbildung und bei Prüfungen

Benjamin Reulein ist Fachlehrer an dem beruflichen Schulzentrum Altmühlfranken in Gunzenhausen. Seit 2021 vertritt er als kooptiertes Mitglied den Regierungsbezirk Mittelfranken im Entwicklerteam Zimmererprüfungen (ETZP) und im Berufsbildungsausschuss des LIV. Im Prüfungsausschuss Ansbach- Westmittelfranken ist Herr Reulein seit 2019 tätig.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmerinnen und Zimmerer feiern Freisprechung

Auf der Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Bayreuth und Zimmerer-Innung Kulmbach im Oktober zelebrierten die neuen Gesellinnen und Gesellen das Ende ihrer Lehrlingszeit. Darunter waren auch viele Zimmerinnen und Zimmerer: 29 der insgesamt 119 Freigesprochenen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

„Wir müssen uns auf digitale Tools einlassen“

Andreas Völkner hat im Juni 2023 die Position des Geschäftsführers der Kreishandwerkerschaft Westmittelfranken übernommen. Nachdem sein Vorgänger Richard Ehnes sich nach über 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat, nahm der neue Geschäftsführer einige Änderungen vor. Warum er einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Nachwuchsarbeit sieht und wie er das umsetzt, hat er uns verraten.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Adrian Blödt ist neuer Präsident von Holzbau Deutschland Institut e. V.

Der Fachgruppenleiter der Bauinnung Nordoberpfalz, Fachgruppe Zimmerer, Adrian Blödt aus Kohlberg, wurde am 24. Oktober 2024 zum neuen Präsidenten von Holzbau Deutschland Institut in Berlin gewählt.

❯ mehr

❯ Weitere aktuelle Beiträge